Diversität bedeutet für uns mehr als nur Vielfalt. Es geht darum, die Gemeinsamkeiten von Menschen in den Blick zu nehmen und insbesondere jene Dimensionen zu erkennen, die zu Diskriminierung führen können. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf einer macht- und diskriminierungskritischen Perspektive, die es ermöglicht, systematische Benachteiligungen sichtbar zu machen und abzubauen.

DiversityinOrganzationsLogo

Unsere Haltung ist unsere Motivation

Rassismus- und antisemitismuskritisch

Diskriminierungskritisch

Diversitätsorientiert

Machtanalytisch

Intersektional

Gesetzliche Vorgaben wie die Menschenrechte, das Grundgesetz oder das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verpflichten Unternehmen und Institutionen zu diversitätssensiblem Handeln. Unser Ziel ist es, Wege aufzuzeigen und zu entwickeln, die sicherstellen, dass alle Menschen repräsentiert werden, sich angesprochen fühlen und niemand diskriminiert wird. Doch auch Sie profitieren von mehr Diversität. Eine diversitätsorientierte Unternehmenskultur sorgt für bessere Arbeitsergebnisse und kann somit den nachhaltigen Erfolg fördern. Vielfältige Perspektiven mit aufzunehmen fördert kreative Ideen und neue Impulse und erweitern das Potenzial, neue Mitarbeiter*innen/ Klient*innen/ Kund*innen etc. dazuzugewinnen, indem Zugangsbarrieren abgebaut und Ausschlüsse minimiert werden. Eine diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung ist ein Qualitätsfaktor für moderne Gesellschaften und Unternehmen.

Wir unterstützen Ihr Unternehmen /Ihre Institution/ Ihre kulturelle oder soziale Einrichtung dabei, zielgruppenorientierte und bedarfsgerechte Maßnahmen zu entwickeln, um Diskriminierung abzubauen und Vielfalt zu fördern. Unser Alleinstellungsmerkmal ist unsere wissenschaftliche Expertise, die durch vielfältige Schwerpunkte ergänzt wird. Im Fokus steht die individuelle und maßgeschneiderte Entwicklung von Fortbildungskonzepten, denn wir wissen, dass jede Institution ihre eigenen Herausforderungen und Handlungsfelder hat, in denen diskriminierungskritische Themen unterschiedlich zur Anwendung kommen.