Empowerment

Unser Empowerment zielt darauf ab, Individuen und Gruppen innerhalb einer Institution zu stärken, die von Diskriminierung betroffen sind oder einem erhöhten Risiko dafür ausgesetzt sind. Wir machen systematische Benachteiligungen sichtbar und unterstützen jene, die durch diese Systeme benachteiligt werden, indem wir ihre Handlungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellen. Mithilfe unserer macht- und diskriminierungskritischen Perspektive vermitteln wir den Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für die systemische Natur der Barrieren, mit denen sie konfrontiert sind. Zudem helfen wir ihnen, Strategien und Wege zu entwickeln, um ihre eigene Stimme zu stärken, ihre Interessen wirksamer zu vertreten und ihre Repräsentation innerhalb der Institution zu erhöhen. Dies trägt unmittelbar dazu bei, dass sich alle Menschen angesprochen fühlen und aktiv an der Gestaltung einer diskriminierungsärmeren Umgebung mitwirken können. Alle Empowerment-Maßnahmen werden auf der Grundlage wissenschaftlicher Expertise konzipiert und maßgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe(n) zugeschnitten.